Die Finanzmärkte stehen zurzeit im Kreuzfeuer der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Bislang halten sich die Verluste in der Berichtswoche jedoch in engen Grenzen, wobei der S&P 500 1.0%, der Nasdaq 1.5%, der SMI 1.9% und der Euro Stoxx 50 über 2.5% verloren haben. Die asiatischen Märkte hielten sich deutlich besser, angetrieben durch den CSI 300 (China) mit einem Plus von 25%. Hier wirken sich die letzte Woche angekündigten, grossvolumigen Konjunkturprogramme der Regierung und der chinesischen Zentralbank anhaltend positiv auf die Märkte aus.