Die Finanzmärkte stehen zurzeit im Kreuzfeuer der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Bislang halten sich die Verluste in der Berichtswoche jedoch in engen Grenzen, wobei der S&P 500 1.0%, der Nasdaq 1.5%, der SMI 1.9% und der Euro Stoxx 50 über 2.5% verloren haben. Die asiatischen Märkte hielten sich deutlich besser, angetrieben durch den CSI 300 (China) mit einem Plus von 25%. Hier wirken sich die letzte Woche angekündigten, grossvolumigen Konjunkturprogramme der Regierung und der chinesischen Zentralbank anhaltend positiv auf die Märkte aus.

Frankreichs Staatsfinanzen ausser Kontrolle?

Autor: Matthias Wirz, Leiter Anlagestrategie und Vermögensverwaltung, Partner

Die Finanzmärkte stehen zurzeit im Kreuzfeuer der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Bislang halten sich die Verluste in der Berichtswoche jedoch in engen Grenzen, wobei der S&P 500 1.0%, der Nasdaq 1.5%, der SMI 1.9% und der Euro Stoxx 50 über 2.5% verloren haben. Die asiatischen Märkte hielten sich deutlich besser, angetrieben durch den CSI 300 (China) mit einem Plus von 25%. Hier wirken sich die letzte Woche angekündigten, grossvolumigen Konjunkturprogramme der Regierung und der chinesischen Zentralbank anhaltend positiv auf die Märkte aus.

Weiterlesen
Trafina Privatbank AG
Rennweg 50
CH-4020 Basel
Tel. +41 61 317 17 17
info@trafina.ch

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Empfang des Trafina Newsletters registriert:
*|EMAIL|*

Newsletter verwalten

Newsletter abbestellen

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Ihre Nachricht würde weder gelesen noch weitergeleitet.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*