Die Jahresendrally auf den Aktienmärkten hat an Schwung hinzugewonnen und breitet sich auch in Europa weiter aus. Trotz politischen Unsicherheiten in den beiden wirtschaftlich stärksten Ländern Frankreich und Deutschland haben in dieser Woche die europäischen Indizes, allen voran der DAX mit knapp 5%, sogar mehr zugelegt als die amerikanischen Indizes mit 1.5% (S&P 500) und 3.5% (Nasdaq). Einzig der SMI konnte mit einem Plus von nur 0.5% nicht mithalten, wobei vor allem die Indexschwergewichte Nestlé, Novartis und Roche den SMI bremsten, während Versicherer und zyklische Aktien deutlich zulegen konnten.

Frankreichs Regierung fällt bereits nach drei Monaten

Autor: Matthias Wirz, Leiter Anlagestrategie und Vermögensverwaltung, Partner

Die Jahresendrally auf den Aktienmärkten hat an Schwung hinzugewonnen und breitet sich auch in Europa weiter aus. Trotz politischen Unsicherheiten in den beiden wirtschaftlich stärksten Ländern Frankreich und Deutschland haben in dieser Woche die europäischen Indizes, allen voran der DAX mit knapp 5%, sogar mehr zugelegt als die amerikanischen Indizes mit 1.5% (S&P 500) und 3.5% (Nasdaq). Einzig der SMI konnte mit einem Plus von nur 0.5% nicht mithalten, wobei vor allem die Indexschwergewichte Nestlé, Novartis und Roche den SMI bremsten, während Versicherer und zyklische Aktien deutlich zulegen konnten.    

 

Weiterlesen
Trafina Privatbank AG
Rennweg 50
CH-4020 Basel
Tel. +41 61 317 17 17
info@trafina.ch

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Empfang des Trafina Newsletters registriert:
*|EMAIL|*

Newsletter verwalten

Newsletter abbestellen

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Ihre Nachricht würde weder gelesen noch weitergeleitet.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*