Die Jahresendrally auf den Aktienmärkten hat an Schwung hinzugewonnen und breitet sich auch in Europa weiter aus. Trotz politischen Unsicherheiten in den beiden wirtschaftlich stärksten Ländern Frankreich und Deutschland haben in dieser Woche die europäischen Indizes, allen voran der DAX mit knapp 5%, sogar mehr zugelegt als die amerikanischen Indizes mit 1.5% (S&P 500) und 3.5% (Nasdaq). Einzig der SMI konnte mit einem Plus von nur 0.5% nicht mithalten, wobei vor allem die Indexschwergewichte Nestlé, Novartis und Roche den SMI bremsten, während Versicherer und zyklische Aktien deutlich zulegen konnten.