Im Gegensatz zu den vorhergehenden Berichtswochen zeigten sich die Aktienmärkte in den letzten Tagen von ihrer freundlichen Seite. Mit dem Einzug des neuen US-Präsidenten Donald Trump ins Weisse Haus nahmen die Aktienmärkte Fahrt auf, unterstützt durch eine hervorragend angelaufene Berichtssaison der amerikanischen Unternehmen.
Dabei verzeichneten die Grossbanken aussergewöhnlich gute Ergebnisse, angetrieben vom Investment Banking und dem Zinsergebnis. Auch Netflix lieferte ein Rekordergebnis und gleichzeitig einen optimistischen Ausblick, sodass die Aktie nachbörslich um 15% auf einen neuen Rekordstand anstieg und dem gesamten Technologiesektor Auftrieb gab. Während der Geschäftsbericht und Ausblick von Procter & Gamble überzeugte, lieferten Halliburton und Textron einen vorsichtigen Ausblick. Für den weiteren Verlauf des Technologiesektors und - aufgrund der hohen Gewichtung im S&P 500 - des gesamten Marktes werden in der kommenden Woche die Geschäftsberichte von Meta, Amazon und Apple entscheidend sein. In Anbetracht der hohen Bewertung des S&P 500 sollten die ambitiösen Markterwartungen erfüllt werden, ansonsten droht eine Korrektur.