Die ab dem 7. August 2025 geltenden amerikanischen Zölle von 39% auf Schweizer Warenexporte stellen eine massive Belastung für die exportlastige schweizerische Wirtschaft dar, sofern diese langfristig bestehen bleiben. Davon betroffen sind vor allem diejenigen Unternehmen und Sektoren, welche in der Schweiz forschen, entwickeln und produzieren, sowie in die USA exportieren, ohne jedoch über einen dortigen Standort zu verfügen. Das sind namentlich kleinere Unternehmen in der Uhren-, Maschinen- und Metallindustrie. Von Zöllen ausgenommen sind indes der gesamte Dienstleistungssektor und vorerst auch die Pharmaindustrie.

Zollhammer trifft die Schweiz hart

Autor: Matthias Wirz, Leiter Anlagestrategie und Vermögensverwaltung, Partner

Die ab dem 7. August 2025 geltenden amerikanischen Zölle von 39% auf Schweizer Warenexporte stellen eine massive Belastung für die exportlastige schweizerische Wirtschaft dar, sofern diese langfristig bestehen bleiben. Davon betroffen sind vor allem diejenigen Unternehmen und Sektoren, welche in der Schweiz forschen, entwickeln und produzieren, sowie in die USA exportieren, ohne jedoch über einen dortigen Standort zu verfügen. Das sind namentlich kleinere Unternehmen in der Uhren-, Maschinen- und Metallindustrie. Von Zöllen ausgenommen sind indes der gesamte Dienstleistungssektor und vorerst auch die Pharmaindustrie.

Weiterlesen
Trafina Privatbank AG
Rennweg 50
CH-4020 Basel
Tel. +41 61 317 17 17
info@trafina.ch

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Empfang des Trafina Newsletters registriert:
*|EMAIL|*

Newsletter verwalten

Newsletter abbestellen

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Ihre Nachricht würde weder gelesen noch weitergeleitet.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*